๐๐ถ๐ด๐ต -๐ง๐ฒ๐ฐ๐ต ๐ง๐ฟ๐ถ๐๐๐ถ๐ ๐๐๐ฟ ๐ง๐ฟ๐ถ๐ฎ๐๐ต๐น๐ผ๐ป ๐ช๐ฒ๐น๐๐บ๐ฒ๐ถ๐๐๐ฒ๐ฟ๐๐ฐ๐ต๐ฎ๐ณ๐
Die Zeiten in denen Triathleten mit Badehose und bauchfreiem Top unterwegs waren sind lรคngst vorbei. Damals gab es keine funktionalen Textilien, geschweige denn solche die aerodynamische Optimierung ermรถglichen. Deshalb versucht man damals, mรถglichst wenig stรถrenden und bremsenden Stoff am Kรถrper zu tragen.
Inzwischen ist der Trend mรถglichst viel Haut mit technischen Textilien zu bedecken. Es ist Herstellern und Athleten wie Andrea Salvisberg heute klar, ein moderner Race Suit muss nicht nur funktionell sein, sondern darรผber hinaus auch aerodynamisches Potential bieten.
Das Aero-Gewebe, eines Anzuges wie ihn ๐๐ป๐ฑ๐ฟ๐ฒ๐ฎ ๐ฎ๐ป ๐ฑ๐ฒ๐ฟ ๐ช๐ ๐ถ๐ป ๐๐ฏ๐ถ๐๐ฎ tragen wird, hat an Schultern, Armen und Rรผcken speziell designte Textilien, welche eine aerodynamische Performance und somit weniger Luftwiderstand auf der Radstrecke garantieren. Weiter garantiert das Design optimale Beweglichkeit im Wasser. Am Torso und an den Beinen muss der Anzug eine schnelle Verdunstung generieren und dabei die Kรผhlung des Kรถrpers unterstรผtzen.
Spezifische, zur Entwicklung von Textilien gebaute Kleinwindkanรคle sind von Grund auf so konzipiert, dass in definierter Umgebung wiederholbare Ergebnisse simuliert werden kรถnnen. Der Windkanal ist heute fester Bestandteil im Entwicklungsprozess von Leistungssportbekleidung. Er hilft bei der Auswahl von Stoffen auf der Grundlage der aerodynamischen Leistung.
Deine Vorbereitung lรคuft optimal, dein Fitnesslevel stimmt, das Equipment passt - es ist angerichtet Andrea - du bist definitiv ๐ฏ๐ผ๐ฟ๐ป ๐๐ผ ๐ฏ๐ฒ ๐ฉ๐ข๐ฅ๐ก!
#borntobevorn#vorn#vornsports#design#dataownership#dataintegrity
