top of page

Robin Kull im Leistungstest

Der Weg zum Profisportler ist hart und steil, keiner weiss das besser als der Villmerger Mountainbiker Robin Kull. Es sind Qualitäten gefragt. Kraft, Ausdauer, Kampfgeist, Durchhaltevermögen, denn der Weg ist steinig und führt immer wieder an die Grenze zum Aufgeben. Spätestens seit seinem Auftritt und dem ausgezeichneten zweiten Schlussrang mit dem VORN Powerteam an der diesjährigen TORTOUR ist klar, aufgeben gehört nicht ins Repertoire von Robin. Bei seinem Leistungstest zeigte er erneut seine Qualitäten auf – die Messdaten der Spiroergometrie und der Laktatdiagnostik belegen seine ausgezeichnete Form.


"Die Kombination aus Spiroergometrie und Laktatdiagnostik stellt auf internationaler Ebene den Goldstandard der sportwissenschaftlichen Leistungsdiagnostik dar. Sie verbindet über 30 Jahre Forschung und Entwicklung der Laktatdiagnostik mit den komplexen Informationen aus der Spiroergometrie. Durch die individuelle Schwellenbestimmung aus beiden Verfahren ist die Planungssicherheit für ein zielgerichtetes Training garantiert." so Roland Richner der technische Direktor der SAS Sports Academy Solothurn.


Der Schlüssel für eine erfolgreiche Trainingsplanung sind die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik. Diagnostik wie sie Steve Hiestand in der VORN Academy durchführt ist die Grundlage für ein erfolgreiches ins Training, denn Sie bildet die Leistungsfähigkeit nicht nur unter Laborbedingungen ab. Im Wettkampfsport eine entscheidende Massnahme, unterstützt sie auch jeden Anfänger der vorhat regelmässig, gezielt und gesund zu trainieren. Wir wünschen Robin ein erfolgreiches Wintertraining und sind überzeugt – er ist in Sachen Ausdauer definitiv born to be VORN!



10 Ansichten0 Kommentare
bottom of page