top of page

VORN Academy Indoor Cycling

Eine gute Grundlagenausdauer ist das Fundament für ein längeres und intensiveres Training. Auf dem Indoor Bike lässt sich das Training in Kombination mit dem VORN System ganz einfach nach Herzfrequenzbereichen und Leistungsparametern takten.


Entgegen der landläufigen Meinung ist Indoor-Training eine der besten Möglichkeiten, sowohl die Fähigkeiten auf dem Bike, als auch die persönliche Fitness erheblich zu verbessern. Auch wenn die Eindrücke aus der freien Natur noch fehlen ist das digital angereicherte Training in der Halle einfach ideal für das Grundlagentraining - dies nicht nur während den Wintermonaten.


Neue Applikationen, gepaart mit In-Ear- Feedback von neuen High-End-Kopfhörern, die Umgebungsgeräusche integrieren können, Augmented-Reality- oder Mixed-Reality-Brillen, die Interaktionen und Echtzeit-Feedback ermöglichen, werden das Indoor Cycling künftig noch unterhaltsamer gestalten. Zudem werden die Fahrräder noch mehr Erlebnisfunktionen erhalten, zum Beispiel taktile Rückmeldungen am Lenker, Vibrationen sowie visuelle und akustische Signale, die das Radfahren dann in einer beinahe realen Umgebung simulieren.


Egal, welches Ziel man auf dem Rad verfolgt, in der Regel erreicht man dies durch kontinuierliches und klar definiertes Training. Am besten verfolgt man seinen Fortschritt dabei über einen längeren Zeitraum. Was früher das Trainingstagebuch war liefert in Kürze, die auf Basis der Trainingsdaten des VORN Betatest Teams rund um Steve Hiestand entwickelte VORN App, welche einzelne Trainingsfahrten detailliert mit allen relevanten Massparametern aufzeichnet. Dabei gehen wir koordiniert über die blosse Aufzeichnung hinaus und sorgen mittels Algorithmik und künstlicher Intelligenz für eine effektive, nachhaltige datenbasierte Unterstützung beim Training - 𝗯𝗼𝗿𝗻 𝘁𝗼 𝗯𝗲 𝗩𝗢𝗥𝗡!

3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page